Häufig gestellte Fragen
Wir haben die wichtigsten Fragen unserer Teilnehmer nach ihrem Lernpfad organisiert. Von der ersten Anmeldung bis zum erfolgreichen Abschluss - hier findest du alle Antworten.
Vor der Anmeldung
Welche Vorkenntnisse brauche ich für die Trading-Sessions?
Du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse im Trading. Unser
Programm startet bei den Grundlagen und baut systematisch
aufeinander auf. Wichtig ist vor allem deine Bereitschaft,
kontinuierlich zu lernen und dich intensiv mit den Märkten
auseinanderzusetzen. Grundkenntnisse in Mathematik und ein
Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge sind hilfreich,
aber nicht zwingend erforderlich.
Wie lange dauert das komplette Bildungsprogramm?
Das Vollzeitprogramm erstreckt sich über 18 Monate und startet im
September 2025. Es gliedert sich in drei Phasen: Grundlagen (6
Monate), Vertiefung (8 Monate) und praktische Anwendung (4
Monate). Für Berufstätige bieten wir auch ein berufsbegleitendes
Programm über 24 Monate an, das im Januar 2026 beginnt.
Welche technischen Voraussetzungen gibt es?
Du benötigst einen stabilen Internetanschluss und einen Computer
mit mindestens 8 GB RAM. Wir arbeiten hauptsächlich mit
webbasierten Plattformen, sodass keine spezielle Software
installiert werden muss. Ein zweiter Bildschirm ist
empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Alle
verwendeten Trading-Simulatoren und Analysewerkzeuge stellen wir
kostenfrei zur Verfügung.
Wie flexibel sind die Lernzeiten gestaltet?
Live-Sessions finden dreimal wöchentlich statt: Dienstag und
Donnerstag von 18:00-20:00 Uhr, sowie Samstag von 10:00-13:00
Uhr. Alle Sessions werden aufgezeichnet und sind 48 Stunden
später in der Lernplattform verfügbar. Zusätzliche Materialien
und Übungen kannst du jederzeit in deinem eigenen Tempo
bearbeiten.
Wie funktioniert die persönliche Betreuung?
Jeder Teilnehmer wird einem erfahrenen Mentor zugeteilt, der
mindestens 8 Jahre Markterfahrung mitbringt. Monatlich findet
ein Einzelgespräch statt, zusätzlich sind wöchentliche
Gruppensitzungen geplant. Bei dringenden Fragen erreichst du
deinen Mentor über die interne Messaging-Plattform, Antworten
erhältst du in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
Was passiert, wenn ich mal länger ausfalle?
Bei Ausfällen bis zu 4 Wochen kannst du problemlos über die
Aufzeichnungen aufholen. Längere Unterbrechungen besprechen wir
individuell - oft ist ein späterer Wiedereinstieg in einem
nachfolgenden Kurs möglich. Wichtig ist, dass du uns frühzeitig
informierst, damit wir gemeinsam die beste Lösung finden
können.
Nach dem Abschluss
Welche Unterstützung gibt es nach dem Programmende?
Alumni erhalten 12 Monate lang Zugang zu unserem Netzwerk und den
monatlichen Marktanalysen. Quartalsweise finden Absolventstreffen
statt, bei denen aktuelle Marktentwicklungen diskutiert und
Erfahrungen ausgetauscht werden. Zusätzlich bieten wir
Auffrischungskurse zu speziellen Themen an, die für Alumni zu
vergünstigten Konditionen verfügbar sind.
Gibt es ein Zertifikat oder eine Bescheinigung?
Nach erfolgreichem Abschluss aller Module erhältst du ein
detailliertes Zertifikat, das deine erworbenen Kenntnisse
dokumentiert. Dieses Zertifikat wird von mehreren
Finanzinstituten in Deutschland anerkannt und kann bei
Bewerbungen hilfreich sein. Zusätzlich stellen wir auf Wunsch ein
englischsprachiges Zertifikat aus.
Wie kann ich mein Wissen weiter vertiefen?
Wir bieten verschiedene Spezialisierungskurse an: Optionshandel,
Kryptowährungen, oder institutionelle Anlagestrategien. Diese
finden meist als intensive Wochenend-Workshops statt. Außerdem
kooperieren wir mit der Frankfurter Börse und anderen
Institutionen, die weiterführende Bildungsangebote für unsere
Absolventen bereitstellen.
Weitere Fragen?
Unser Beratungsteam ist montags bis
freitags von 9:00-17:00 Uhr für dich da:
info@syllanorvexa.com | +49 159 08423912