Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei syllanorvexa

1. Verantwortliche Stelle

Unternehmen:
syllanorvexa
Adresse:
Bankstraße 1, 74921 Helmstadt-Bargen, Deutschland
E-Mail:
info@syllanorvexa.com
Telefon:
+4915908423912

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Finanzplattform.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Bei der Nutzung unserer Trading-Sessions und Finanzdienstleistungen verarbeiten wir folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Registrierungsinformationen für die Teilnahme an Trading-Sessions
  • Kommunikationsdaten aus E-Mail-Verkehr und Kundenanfragen
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website und Plattform
  • Präferenzen für Bildungsangebote und Finanzthemen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Rechtliche Grundlagen nach DSGVO

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO.

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
  • Organisation und Durchführung von Trading-Sessions
  • Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Leistungen
  • Versendung von Bildungsmaterialien und Marktanalysen
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken über die Websitenutzung zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise einige Funktionen unserer Website eingeschränkt werden.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies und solche, die anonyme Nutzungsstatistiken erstellen. Personenbezogene Profile werden nicht erstellt.

5. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Übermittlung ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Übermittlung verpflichtet
  • Die Übermittlung dient der Durchsetzung unserer Rechte

Externe Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen, werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:

  • Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht: Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
  • Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten an andere Anbieter

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutzfragen

8. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Kontaktdaten:
Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
Vertragsdaten:
10 Jahre gemäß HGB
Kommunikationsdaten:
3 Jahre nach letztem Kontakt
Website-Logs:
7 Tage für technische Zwecke

9. Newsletter und E-Mail-Marketing

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für die regelmäßige Zusendung von Informationen über Trading-Sessions, Marktanalysen und Bildungsangebote. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. In jeder E-Mail finden Sie einen Abmelde-Link oder wenden Sie sich direkt an uns.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch deutliche Hinweise auf der Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz:

syllanorvexa
Bankstraße 1
74921 Helmstadt-Bargen
Deutschland

E-Mail: info@syllanorvexa.com
Telefon: +4915908423912

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Stand: Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO